Insolvenz vermeiden durch Bankverhandlungen
außergerichtliche Verhandlungen sind wichtig, um eine Insolvenz zu vermeiden!

Im Jahr 2023 wandte sich ein Mandant an uns, der bei der Bank Schulden in Höhe von 49.000 € hatte. Sein Ziel war es, die Insolvenz zu vermeiden und eine einvernehmliche Lösung mit der Bank zu finden. Wir nahmen den Fall an und begannen Verhandlungen mit der Bank.
Wichtig zu wissen ist, dass eine Vergleichsverhandlung erst möglich ist, wenn das Darlehen gekündigt wurde. Daher warteten wir auf die Kreditkündigung gemäß unserer Vereinbarung mit der Bank. Dank dieser Absprache erfolgte auch kein SCHUFA-Eintrag.
Schließlich einigten wir uns mit der Bank darauf, dass der Mandant nur noch 17.500 € in monatlichen Raten von 240 € zurückzahlen muss. Sobald dieser Betrag abgezeichnet ist, wird der Rest der Schuld erlassen.
Unser Mandant war natürlich über diese Lösung sehr erfreut. Es unterstreicht die Bedeutung, sich an eine erfahrene und kompetente Schuldnerberatung zu wenden. Während jeder eine Insolvenz einreichen kann, erfordern außergerichtliche Verhandlungen definitiv Verhandlungsgeschick und Expertenwissen.
Wenn Sie ähnliche Herausforderungen haben, empfehle ich, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Gerne helfen wir Ihnen, das Schuldenproblem zu lösen.

